Microsoft Office Tutorials and References
In Depth Information
Die Funktion liefert die (z. B. in statistischen Tabellenwerken tabellierten) Quan-
tile der linksseitigen Chi-Quadrat-Verteilung. Die Funktion ist eine der beiden
Funktionen, die in Excel 2010 anstelle von
CHIINV()
angeboten werden. Die an-
dere ist
CHIQU.INV.RE()
.
Sie wird verwendet, um einen Vergleichswert zu berechnen, mit dem Hypothesen
über die Übereinstimmung von beobachteten und erwarteten Ergebnissen bewer-
tet werden können.
Als Argumente verlangt diese Funktion die Wahrscheinlichkeit
Wahrsch
und die
Anzahl der
Freiheitsgrade
. Die Funktion
CHIQU.INV()
ist zugleich die Umkehr-
funktion zu
CHIQU.VERT()
. Es gilt also: Ist
w
=
CHIQU.INV(x;…)
,
dann ist
CHIQU.VERT(w;…;WAHR)
=
x
.
Siehe auch
CHIQU.TEST()
,
CHIQU.INV.RE()
,
CHIQU.VERT()
und
CHIQU.
VERT.RE()
.
CHIQU.INV.RE()
CHISQ.INV.RT()
Syntax:
CHIQU.INV.RE(
Wahrsch
;
Freiheitsgrade
)
Beispiel:
=CHIQU.INV.RE(0,05; 3)
ergibt
7,8147
Die Funktion liefert die (z. B. in statistischen Tabellenwerken tabellierten) Perzen-
tile der rechtsseitigen Chi-Quadrat-Verteilung. Die Funktion ersetzt die bisherige
Funktion
CHIINV()
, die ebenfalls Werte der rechtsseitigen Chi-Quadrat-Vertei-
lung liefert.
Als Argumente verlangt diese Funktion die Wahrscheinlichkeit
Wahrsch
und die
Anzahl der
Freiheitsgrade
.
Die Funktion
CHIQU.INV.RE()
ist zugleich die Umkehrfunktion zu
CHIQU.
VERT.RE()
. Es gilt also: Ist
w
=
CHIQU.INV.RE(x;…)
,

