Microsoft Office Tutorials and References
In Depth Information
Abbildung 25.26
Befehle zum Testen der Netzwerkkonfiguration
Ist der betreffende Rechner mit
Ping
über seine IP-Adresse ansprechbar, können Sie versuchsweise den Net-
BIOS-Namen als Parameter angeben. Dies ist der Netzwerkname, den Sie im Netzwerkassistenten eingetra-
gen haben. Mit
Ping Rom
würde dann der Rechner mit dem Namen
Rom
im lokalen Netzwerk angesprochen.
Der Befehl
Ping localhost
übergibt eine
Ping
-Anforderung an den lokalen Rechner. Mit
Ping
www.borncity.de
lässt sich auch eine Internetverbindung zu einem Internetserver überprüfen. Der
Ping
-Befehl zeigt Ihnen
nicht nur an, wie lange der Anruf zum Server gebraucht hat, sondern liefert in der Antwort auch gleich die
IP-Adresse des betreffenden Webservers mit.
Können Sie die Rechner im Netzwerk über die IP-Adresse mit
Ping
erreichen, funktionieren aber
Ping
-Auf-
rufe mit Netzwerknamen nicht, kann ein falscher Arbeitsgruppenname die Ursache sein. Sie sollten dann die
Einstellungen für den Rechnernamen und den Namen des Heimnetzwerks kontrollieren (siehe die vorherge-
henden Seiten).
TIPP
Bei einem Drahtlosnetzwerk kann es vorkommen, dass entweder die WLAN-Antennen oder der Adapter deakti-
viert sind (bei Notebooks und WLAN-Routern lässt sich die WLAN-Funktion abschalten). Zudem reduzieren feuchte Wände oder
Stahlbetondecken die Signalqualität. Die Signalstärke einer WLAN-Verbindung wird Ihnen sowohl im Dialogfeld zur Verbin-
